id-65149de4aacf3
Podcast
id-65149de4ab255
Generationen Talk
So geht Führen heute
Der Business-Podcast mit Beate Heuermann



id-65149de4aca7a
„New Work ist erstmal ein inneres Abenteuer, wo wir langsam lernen aus allem mechanischen Denken herauszukommen.“
Fréderic Laloux
id-65149de4ace98
Top Episode
id-65149de4ad263




Rüdiger Maas: Generationen verstehen
Psychologe und Unternehmensberater Rüdiger Maas untersucht mit seinem Institut für Generationenforschung Verhalten, Wahrnehmung und Wertvorstellungen der verschiedenen Generationen. Er gibt einen Einblick in die Wirkung auf die jeweils anderen Generationen.
id-65149de4ae1dd
Du zu Gast im Generationen Talk
Generationen? New work? Dein Thema passt zum Generationen Talk und du möchtest gern darüber sprechen?
Wie ist der Ablauf? Was benötige ich von dir vorab? Welche Fragen kommen auf dich zu ...?
Vor unserem Talk stimmen wir uns über all diese Fragen ab. Denn eins ist mir wichtig: dass du dich wirklich wohl fühlst und jede Episode für alle Beteiligten einen Mehrwert bietet.



id-65149de4af425
Alle Folgen
id-65149de4af72d



Lorenz Wenger: Wage, was dir wichtig ist
Sind die Schweizer nicht mutig genug? Viele Artikel lassen darauf schliessen. Und wie sieht es bei den Deutschen aus? Wohl auch nicht wesentlich anders.
Mehr.Mut.Mensch sagt Lorenz Wenger. Mutige Menschen gehen voran und erschaffen sich, was sie sich wünschen. Damit Wünsche wirklich werden.
id-65149de4b002b



Nadine Krischker: Human Marketing
Marketing muss nicht laut sein, denn laut ist nicht unbedingt wirkungsvoll. Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht von der Lautstärke abhängig.
Wie auch eher leisere Persönlichkeiten erfolgreich sein können, verrät Nadine Krischker.
id-65149de4b1341



Wolfgang Roth: Gesund führen
Psychische und psychosomatische Erkrankungen nehmen in unserer schnelllebigen Zeit rapide zu. Wie du es schaffst, in deiner Kraft zu bleiben und diese auf die Strasse zu bringen, erzählt uns Wolfgang Roth.
Führung braucht FührungsKRAFT und Resilienz, um sich selbst und andere gesund zu führen.
id-65149de4b1c71



Manuela Leonhard: Als Geführte führen
Damit die Stadtpräsidentin von Zürich - oder viele andere im Vordergrund - ihre Aufgaben wahrnehmen kann, braucht es die Assistentin im Hintergrund, die ihre Chefin durch den Tag führt.
Manuela Leonhard gewährt einen Einblick, wie sie als Geführte führt. Und so ganz nebenbei als inoffizielle Botschafterin der Stadt dann doch auch irgendwie führt.
id-65149de4b25c1



Daniel Gemperle: Führung ist lernbar
Führen ist eine Kompetenz und somit lernbar. Und wie es gelingen kann, sich zu einer kompetenten Führungspersönlichkeit zu entwickeln, weiss Daniel Gemperle.
Er ist Leiter Geschäftsstelle der SVF Schweizerischen Vereinigung für Führungskräfte und verfügt über langjährige Erfahrungen als Führungspersönlichkeit.
id-65149de4b2f51




Rüdiger Maas: Generationen verstehen
"Ich verstehe die jungen Menschen nicht mehr." Welche Generation hat das nicht gesagt? Doch heutzutage steckt viel mehr hinter dieser Aussage.
Generationenforscher Rüdiger Maas hat die verschiedenen Generationen unter die Lupe genommen. Einige Erkenntnisse teilt er mit uns, damit wir einander besser verstehen.
id-65149de4b355e



Trailer
Die Welt und somit auch die Arbeitswelt verändert sich in immer schnellerem Tempo. Dazu haben wir erstmalig das Phänomen, vier Generationen auf dem Arbeitsmarkt zu haben. Durch die Veränderungen bedingt durch Digitalisierung ticken die Generationen jedoch unterschiedlich.
Wie gelingt es also, in diesen wirtschaftlich und gesellschaftlich herausfordernden Zeiten sich selbst und/oder andere zu führen? Wie gelingt es heute, ein high performing Team zu bilden?
Impulse bietet der Generationen Talk - So geht Führen heute.
id-65149de4b3b78
„Meine Aufgabe ist nicht, es den Leuten leicht, sondern sie besser zu machen.“
Steve Jobs
id-65149de4b3f65
Deine Moderatorin: Beate Heuermann
id-65149de4b4274
Impulsgeberin | Perspektivenwechslerin | Brückenbauerin
Hallo, ich bin Beate. Ich mag das Spiel mit den Worten, denn Worte wirken – in die eine wie die andere Richtung. Mir ist es ein Anliegen, Menschen miteinander ins Gespräch und somit in echte Verbindung zu bringen. Dazu bin ich mit offenen Augen und Ohren, also neugierig, im Leben unterwegs. Mein Interesse an verschiedenen Themen und diesen auch auf den Grund zu gehen, macht mich zu einer inspirierenden Gesprächspartnerin. Darum habe ich mich für Podcast entschieden, denn hier verbindet sich vieles von dem, was mich ausmacht.
Ich möchte Menschen in die Kraft versetzen, die ihnen das gibt, was wir alle brauchen: Vertrauen in uns und Vertrauen in andere. Dann können wir mutig unser Leben gestalten. Auf Kurs sein in ein erfüllendes Leben. Im Miteinander mit anderen, denn es geht nicht allein. Um heute in turbulenten Zeiten nachhaltig erfolgreich zu sein, brauchen wir Menschlichkeit, Authentizität und Sinnhaftigkeit.
Im Podcast «Generationen Talk» zeige ich mit meinen Gästen auf, wie die verschiedenen Generationen in der neuen Arbeitswelt erfolgreich miteinander handeln können. Zum Wohle aller.


